Unsere Mission
ZAM steht für zusammen – und genau das leben wir.
ZAM.care bringt Menschen über Generationen und Professionen hinweg zusammen, um den Pflege- und Betreuungsnotstand mit neuen, pragmatischen Lösungen zu lindern. Wir sind eine Gemeinschaft von Mutigen, Macher:innen und Mitdenker:innen, die mit Empathie, Effizienz und Kreativität den Alltag vieler Familien erleichtern.
Dabei bauen wir Bürokratie ab, stärken Selbstbestimmung und gestalten den sozialen Wandel aktiv mit. Wer ZAM.carer wird, trägt dazu bei, dass Jung und Alt in unserer Gesellschaft füreinander da sind – auf moderne, solidarische und menschliche Weise.

Das sind die ZAM.carer

Adrian Hediger
Jurist, Finanzen
Mitglied der Geschäftsleitung

Andrea Zuber
Pflegekoordinatorin
Dipl. Pflegefachfrau HF
Leiterin Pflege
Region Ost-Schweiz und Fachteam Psychiatrie

Andreas Reiser
Pflegekoordinator
Dipl. Pflegefachmann BScN (FH)

Barbara Langsdorf
Gründerin &
Geschäftsführerin

Clara Delissen
Marketing und Kommunikation

Enrico Colaci
IT

Eva Kauder
Operations

Gianin Arnold
Leiter Alltagshilfe
Region Nordwest-Schweiz

Illia Zholtetskyi
Finanzen

Leonie Wechsler
Chief of Staff, HR

Maria Teresa Corleto
Administration

Simone Ruprecht
Pflegekoordinatorin
Dipl. Pflegefachfrau HF
Leiterin Pflege
Region Nordwest-Schweiz

Nina Marty
Pflegekoordinatorin
Dipl. Pflegefachfrau HF
Region Zentralschweiz

Nurca Mutluay
Pflegekoordinatorin
Dipl. Pflegefachfrau HF
Region Schaffhausen
Alltagshelfer:innen
... und zudem viele Alltagshelfer:innen
Unsere Werte

Respekt und Offenheit
Wir begegnen allen Menschen mit Wertschätzung und schaffen ein Umfeld, in dem individuelle Bedürfnisse anerkannt und gefördert werden.
Pragmatismus und Effizienz
Wir entwickeln alltagsnahe, praktische Lösungen, die Bürokratie abbauen und die Lebensqualität der Klient:innen verbessern.


Mut und Innovation
Wir beschreiten neue Wege, um Versorgungslücken zu schliessen und durch digitale und kreative Ansätze zukunftsweisende Pflege- und Betreuungsmodelle zu schaffen.