Barbara Langsdorf, Geschäftsführerin ZAM.care AG
"SEBE ist ein entscheidender Schritt in Richtung Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung."
ZAM.care bringt Menschen, die Unterstützung benötigen, mit engagierten Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen wie Medizin und Psychologie sowie Pflegekräften zusammen. Diese Helfer leisten Gesellschaft, erledigen Einkäufe oder begleiten sie zu Veranstaltungen wie Konzerten. So können Menschen mit einer Einschränkung ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen.
Voraussetzungen SEBE
SEBE unterstützt Menschen mit Behinderungen, die Hilfe und Begleitung im Alltag benötigen. Unabhängig von den Einkommensverhältnissen stellt SEBE sicher, dass die notwendige Unterstützung ohne Kosten bereitgestellt wird. Geregelt wird das ganze seit 2024 in einem neuen Gesetz des Kantons Zürich.
SO UNTERSTÜTZEN WIR DICH
Offizielle SEBE-Beratungsstellen
Die SEBE-Beratungsstellen klären mit dir deine persönliche Situation und helfen dir zum Beispiel bei der Anmeldung. Die Beratung ist gratis.
Die Beratungsstellen kennen sich mit verschiedenen Behinderungsarten aus. Sie sind an verschiedenen Orten im Kanton Zürich. Hier findest du eine Liste der Beratungsstellen.
Die Beratungsstellen kennen sich mit verschiedenen Behinderungsarten aus. Sie sind an verschiedenen Orten im Kanton Zürich. Hier findest du eine Liste der Beratungsstellen.
IN SECHS SCHRITTEN ZUR KOSTENLOSES UNTERSTÜTZUNG
1
Registrierung SEBE Digital
Erstelle ein Login, um Zugang zur Online-Plattform SEBE Digital zu erhalten und Begleitung zu beantragen.
2
Antragstellung
Danach benötigen wir grundlegende Informationen zu deiner Person, z.B. Bezug von Rente oder Hilflosenentschädigung.
3
Voraussetzungen erfüllen
Nach Prüfung Ihrer Angaben erhälst du deinen SEBE-Fragebogen zur Selbsteinschätzung deiner aktuellen Bedürfnisse.
4
Fragebogen ausfüllen
Fülle den Fragebogen digital oder auf Papier aus und sende ihn an die Abklärungsstelle zurück.
5
Letzte Abklärungen
Die Abklärungsstelle überprüft deine Angaben, klärt offene Punkte und erstellt einen Abklärungsbericht.
6
Voucher einlösen
Deinen individuellen Voucher kannst du nach den Abklärungen direkt bei uns einlösen.
HÄUFIGE FRAGEN
NIMM KONTAKT MIT UNS AUF
- Gertrudstrasse 71, 8003 Zürich
Wir melden uns umgehend.

Andreas Reiser
Leiter Pflege

Barbara Langsdorf
Geschäftsführerin